Winter: Schutz vor trockener Luft und Heizung
Ein Hygrometer zeigt dir ehrlich, wie trocken die Luft wirklich ist. Bei Werten deutlich unter fünfunddreißig Prozent fühlen sich viele Hölzer gestresst. Luftbefeuchter, Wasserschalen auf Heizkörpern und kurze Stoßlüftungen helfen. Vermeide direkte Heizungswärme auf Holzfronten. Dokumentiere Veränderungen wöchentlich und passe nach. Welche Tricks nutzt du, um stabile Luftfeuchte zu halten?
Winter: Schutz vor trockener Luft und Heizung
Wolldecken regelmäßig auslüften, nur selten waschen und im Kaltluftprogramm auffrischen. Abnehmbare Bezüge nach Etikett pflegen und vor dem Aufziehen vollständig trocknen lassen. Milbensensible Haushalte profitieren von Kissenbezügen zum Wechseln. Ein Leser erzählte, wie sein Bouclé Sofa mit sanftem Bürsten und wenig Feuchtigkeit kuschelig blieb. Welche Winterroutine bewährt sich bei deinen Stoffen?